Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement

Was erwartet Sie?

Die Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement ist eine der vielseitigsten und gefragtesten kaufmännischen Ausbildungen in Deutschland. 

Sie bereitet Sie in drei Jahren darauf vor, organisatorische und kaufmännisch verwaltende Tätigkeiten in verschiedenen Aufgabenfeldern zu übernehmen.

    • Symbolfoto_DRK_am WhiteboardWilling-Holtz / DRK
    • Verlauf

      Während der dreijährigen Ausbildungszeit werden Sie in verschiedenen Abteilungen wie z. B. Buchhaltung, Personalwesen, Nationale Hilfsgesellschaft etc. eingesetzt. Dabei lernen Sie die Arbeitsabläufe kennen und erwerben vielfältige fachliche und persönliche Kompetenzen. In den Schwerpunkten “Personalwirtschaft” und “Kaufmännische Steuerung und Kontrolle” vertiefen Sie Ihre Kenntnisse bereits während der Ausbildung. 

      Die Ausbildung ist dual organisiert. Bei uns im DRK-Landesverband werden alle notwendigen praktischen Kenntnisse vermittelt, während Sie sich in der Berufsschule mit den theoretischen Grundlagen beschäftigen.

  • Abschluss

    Wir unterstützen Sie mit einer zusätzlichen Prüfungsvorbereitung, damit Sie sicher in die Abschlussprüfung gehen. Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Viele unserer Auszubildenden nutzen dies und sind anschließend im DRK-Landesverband weiter in spannenden Aufgabenfeldern tätig. Für zukünftige Aufgaben haben Sie außerdem die Möglichkeit an individuellen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, um Ihre Karriere zu gestalten.

    Bewerben Sie sich jetzt 

  • Schreibblock mit DRK Logo und Kugelschreiber  - 2013Jörg F. Müller / DRK
  • Das bieten wir Ihnen

    • Attraktive Ausbildungsvergütung mit betrieblicher Altersversorgung (VBL) und Sonderzahlung
    • Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. Wir unterstützen Sie gerne mit einem Jobticket und Bike-Leasing.
    • Wir unterstützen Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung während der Ausbildung.
    • 27 Urlaubstage, zzgl. 24.12 & 31.12 als arbeitsfreie Tage
    • jährlicher Kennlerntag mit allen Auszubildenden und Ausbildungsbetreuern
    • Wir bieten diverse Mitarbeitendenvorteile und -vergünstigungen sowie eine externe Mitarbeitendenberatung (EAP).
Hier geht´s zur Bewerbung! Bewerben