Bietet der DRK-Landesverband Ausbildungsplätze an?
Der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein selbst bietet den theoretischen/ schulischen Teil bei der DRK Akademie SH an einer der staatlich anerkannten Pflegeschulen in Kiel, Eutin, Heide oder in Kaltenkirchen an. Den dazugehörigen praktischen Teil der Ausbildung absolvieren Sie in einer der vielen Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein. Wir helfen gerne dabei, den passenden Ausbildungsbetrieb zu finden.
Was sind die Voraussetzungen für die Pflegefachkraftausbildung?
- Mittlerer Schulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss
- Erfolgreicher Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
- Hauptschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss und
- eine erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder
- eine erfolgreich abgeschlossene einjährige Pflegeassistenz- oder
- Pflegehelferausbildung
- Für ausländische Schüler*innen: Deutschkenntnisse Niveau B2 (muss vor Ausbildungsbeginn vorliegen), ins Deutsche übersetzte und beglaubigte vollständige Schul- und Ausbildungsdokumente sowie Gleichwertigkeitsbescheinigung
- Bei Minderjährigen: Einverständniserklärung der Eltern
- Ausbildungsvertrag (falls noch nicht vorhanden, können wir bei der Suche einer Ausbildungseinrichtung behilflich sein. Bitte wenden Sie sich an folgende E-Mail-Adresse: pflegeausbildung[at]drk-sh.de)
- gesundheitliche Eignung sowie die Bereitschaft zu Spät- und Nachtschichten
- Interesse an der Arbeit mit Menschen
Was sind die Voraussetzungen für die Altenpflegehilfeausbildung?
- Hauptschulabschluss
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Empfehlenswert ist ein vorheriges Orientierungspraktikum
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertage
- Für ausländische Bewerber*innen: Deutschkenntnisse Niveau B1 (Zertifikat muss vor Ausbildungsbeginn vorliegen)
- Bei Minderjährigen: Einverständniserklärung der Eltern
- Ausbildungsvertrag (falls noch nicht vorhanden, können wir bei der Suche einer Ausbildungseinrichtung behilflich sein. Bitte wenden Sie sich an folgende E-Mail-Adresse: pflegeausbildung[at]drk-sh.de)
Sie möchten sich weiter informieren?
Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie sich auf der Website der DRK-Akademie informieren.
Hier mehr erfahren