Blick auf eine weiße Altbauvilla.

DRK-Landesverband Schleswig-Holstein als Arbeitgeber

    • Arbeiten beim DRK - mehr als nur ein Job.

      Wenn Sie sich für eine Karriere beim DRK entscheiden, treten Sie nicht irgendeinem Arbeitgeber bei, sondern einer weltweiten Bewegung, die sich für das Wohl der Menschheit einsetzt. Hier geht es nicht nur darum, einen Job zu machen, sondern einen echten Unterschied zu bewirken.

    • Im Wind weht eine weiße Flagge. Sie zeigt ein rotes Kreuz. Daneben steht in schwarzen Buchstaben: Deutsches Rotes Kreuz.Bildrechte: DRK-Service GmbH,…

      Werte und Leitbilder

      7 gemeinsame Grundsätze sind die Basis unseres Handelns.

      Hier mehr erfahren

    • 22. DRK - Sommerkurs im…

      Führungswerte

      Unser Führungsverständnis prägt unsere Zusammenarbeit

      Hier mehr erfahren

    • Deutsches Rotes Kreuz, Symbol, Logo, Rundlogo, Rotkreuzlogo, DRK, HandBildrechte: DRK-Service GmbH,…

      Wohlfahrtsverband

      Menschen helfen und Gesellschaft gestalten: Dafür engagieren wir uns. 

      Hier mehr erfahren

  • Ihre Benefits

    • Attraktive Vergütung nach eigenem Tarifvertrag mit betrieblicher Altersversorgung (VBL) und Sonderzahlung
    • Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV. Wir unterstützen Sie gerne mit einem Jobticket und Bike-Leasing.
    • Individuelle Weiterentwicklung wird bei uns groß geschrieben. Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit internen und externen Angeboten.
    • Mind. 29 Urlaubstage (Azubis 27 Tage) So haben Sie die Möglichkeit, ausgedehnte Pausen einzulegen, neue Orte zu erkunden oder einfach nur zu entspannen.
    • Wir sind eine familiäre und familienfreundliche Organisation. Hier erleben Sie eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre.
    • Wir bieten diverse Mitarbeitendenvorteile und -vergünstigungen sowie eine externe Mitarbeitendenberatung (EAP).
  • So viele Perspektiven

    Alles lernen und ausprobieren, im Lieblingsbereich arbeiten und für immer flexibel bleiben.

    Jetzt bewerben

    • Ulrike Michaelis

      Ehrenamt und Mitglieder- unterstützung Sozialarbeit

      Als Referentin für Mitgliederunterstützung und Ehrenamt habe ich sehr viele spannende Aufgaben
      und engagierte Menschen
      landesweit kennengelernt – und es
      werden täglich mehr!
      Der kollegiale Austausch innerhalb des Landesverbandes ist dabei eine wertvoller Bestandteil – die Arbeit im Team ist für mich ein zentrales Moment für zielgerichtete Angebote an unsere Ehrenamtlichen. 

    • Alessa Ohrt

      Abteilungsleiterin Nationale Hilfsgesellschaft

      Als Abteilungsleiterin der Nationalen Hilfsgesellschaft habe ich die Chance, gemeinsam mit einem engagierten Kollegium sowie vielen Ehrenamtlichen an bedeutenden gesellschaftlichen Themen zu arbeiten. Seit meiner Ausbildung beim DRK im Rettungsdienst 2010 und einem berufsbegleitenden Studium erlebe ich bis heute die Vielfalt und Bedeutung unserer Arbeit beim DRK.

    • Nadja Homann

      Sachbearbeiterin Personal und Personalentwicklung

      Seit meiner Ausbildung bin ich in der Landesgeschäftsstelle und habe viele Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung erhalten. Mein Aufgabenbereich umfasst die Personalsachbearbeitung sowie die Entgeltabrechnung für einen definierten Mitarbeitendenstamm. Als stellv. Abrechnungsleitung arbeite ich eng mit dem Team und der Abrechnungsleitung zusammen, indem ich für einen reibungslosen Ablauf in der Entgeltabrechnung sorge und die fristgerechte Abgabe abrechnungsrelevanter Meldungen sicherstelle.

Häufig gestellte Fragen

Welche Unterlagen brauche ich, um mich beim DRK zu bewerben?

Da wir den Bewerbungsprozess so schnell und unkompliziert wie möglich halten wollen, benötigen wir für unser erstes Kennenlernen im ersten Schritt nur Ihren aktuellen Lebenslauf. Weitere Dokumente fordern wir bei Ihnen an, falls diese gebraucht werden.

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Wir haben unseren gesamten Bewerbungs- und Interviewprozess in Zeiten der Pandemie auf eine virtuelle Reise umgestellt. Sobald Sie sich online beworben haben, prüft unser Recruiting-Team Ihre Unterlagen und bespricht geeignete Kandidatinnen und Kandidaten mit der einstellenden Führungskraft.

Kann ich mich für mehrere Stellen gleichzeitig bewerben?

Natürlich! Gerne können Sie sich parallel für unterschiedliche Jobs bei uns bewerben. Wir prüfen Ihre Eignung für jede Stelle separat und oft kommen Ihre Unterlagen zu einem anderen Fachbereich. Es „schadet“ also nicht, sondern hilft Ihnen, für unterschiedliche Positionen in Betracht gezogen zu werden.

Ich habe Fragen zur Stelle, finde aber keinen persönlichen Ansprechpartner in der Ausschreibung. Was kann ich tun?

In unseren Stellenbeschreibungen sind nicht immer persönliche Ansprechpartner genannt. Unser Recruiting-Team kontaktiert Sie selbstverständlich nach Eingang ihrer Bewerbung und freut sich, Ihre individuellen Fragen zur Funktion persönlich zu beantworten.

Werden auch Sie Teil des DRKs und bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Werden Sie Teil der Rotkreuzbewegung! Bewerben