Das Team Facility Management und Organisation stellt einen zentralen Dreh- und Angelpunkt innerhalb der Landesgeschäftsstelle dar. Als Herzstück der Organisation sind die Mitarbeitenden erste Anlaufstelle sowohl für Besucher*innen als auch für die Kolleg*innen. Sie übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, von der Organisation von Veranstaltungen über den Empfang bis hin zur Bearbeitung der Post und der Betreuung der Telefonzentrale.
Im Bereich Immobilienverwaltung kümmern sie sich u. a. um verschiedene Dienstleistungen, Objektentwicklung und Energiemanagement, damit all unsere Gebäude in einem optimalen Zustand sind. Darüber hinaus werden die Bauvorhaben für die Landesgeschäftsstelle und unseren eigenen Einrichtungen betreut.
Die zentrale Buchhaltung ist in alle finanztechnischen Vorgänge involviert, angefangen bei der einzelnen Buchung bis hin zum Jahresabschluss. Sie übernimmt aber nicht nur die Buchhaltung für die Landesgeschäftsstelle, sondern für all unsere Einrichtungen.
Ein weiterer wichtiger Bereich ist das Controlling, welches sich um die interne betriebswirtschaftliche Beratung in Bezug auf Finanzierung und Liquiditätsplanung für den Landesverband und seine Einrichtungen kümmert. Zudem berät und unterstützt die Fördermittelverwaltung die verschiedenen Fachabteilungen bei allen Fragen rund um die Akquise und Verwaltung von Fördermitteln. Dank umfassender Expertise können passgenaue Fördermöglichkeiten für unsere vielfältigen Projekte zielsicher identifiziert werden.
Das Team Öffentlichkeitsarbeit setzt seine Expertise bei der internen und externen Kommunikation ein. Dabei reicht die Bandbreite von Flyern und Mitgliederbriefen über Veranstaltungen und Pressemitteilungen bis zu Social Media und Fundraising.
In weiteren Aufgabenfeldern sind z. B. Kolleg*innen mit juristischem Schwerpunkt tätig oder prüfen und analysieren als Revisor*innen interne Arbeitsabläufe. Damit sind sie auch für unser eigenes Risikomanagement zuständig.