DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Fachberatung Kinder und Jugend

  • Rechte für Kinder und Jugendliche

    Wir setzen uns für Kinderrechte ein und vertreten im politischen Kontext die Interessen von Kindern, Jugendlichen und Familien für einen gelingenden Alltag. Das Angebot von Kindertageseinrichtungen ist eine Kernaufgabe. In Schleswig-Holstein werden über 100 solcher Einrichtungen von verschiedenen DRK-Trägern betrieben. Der Landesverband berät und unterstützt die Träger und Fachkräfte bei politischen, gesetzlichen, finanziellen und pädagogischen Themenfeldern, um die Qualität und Weiterentwicklung für die Jüngsten dauerhaft sicherzustellen.

  • Foto: Jörg F. Müller/DRK e.V.
    • Weiterentwicklung

      Als Schnittstelle zur Politik bringt die Fachberatung Positionen, Interessen und Informationen ein, um die Kita-
      Landschaft kontinuierlich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus betreibt sie aktive Netzwerkarbeit, um den fachlichen
      Austausch zu fördern und die Vielfalt des DRK optimal zu nutzen. Dabei steht stets die Umsetzung der Rotkreuzwerte in den Einrichtungen im Vordergrund, um eine qualitativ hochwertige Betreuung und Erziehung sicherzustellen.

  • Erste Hilfe in Kitas

    Durch unser Programm „Teddy braucht Hilfe – Kinder helfen Kindern“ vermitteln wir bereits den jüngsten Kita-Kindern in unseren Einrichtungen die Grundlagen der Ersten Hilfe. Das Erkennen von Notfällen, die Fähigkeit zu helfen und das Herbeirufen von Unterstützung stärken soziale Fähigkeiten, die im alltäglichen Miteinander unerlässlich sind.

  • Kleiner bandagierter Teddy auf rotem KreuzGrafik: Ikonum Marken- und Werbeagentur
  • Ansprechpartnerin

    • Merle Freitag

      Referentin für Kinder, 
      Jugend und Familie

      merle.freitag@drk-sh.de

      Tel.: +49 431 5707-217 
      Mobil: +49 173 1979 747

      Mo-Fr von 09:00 - 14:00 Uhr

Werden Sie Teil der Rotkreuzbewegung! Bewerben