Die Fachberatung Pflege übernimmt die DRK-Interessensvertretung in verschiedenen Gremien auf Landesebene, wie dem Forum Pflege, Schiedsstellen und dem Landespflegeausschuss. Darüber hinaus engagiert sie sich gemeinsam mit anderen Wohlfahrtsverbänden aktiv in landesweiten Arbeitsgruppen (wie z. B. dem Forum Pflege) und auch innerhalb des DRK (z. B. DRK-Bundesverband, Austausch mit anderen norddeutschen DRK-Landesverbänden, mit DRK-Träger und Mitgliedseinrichtungen). Die Fachberatung Pflege nimmt dabei eine zentrale Rolle in der Vertretung und Weiterentwicklung sämtlicher Pflegebelange ein.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Förderung des Austausches und der Information der Mitglieder. Die Fachberatung bietet rechtliche Beratung z. B. in Fragen des Pflegerechts und betriebswirtschaftliche Beratung inkl. Benchmarking.
Zudem ist sie in der Konzept- und Projektarbeit aktiv, wobei sie innovative Ansätze wie neue Wohnformen entwickelt und aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel adressiert. Abschließend koordiniert und vernetzt sie Schulungs- und Bildungsangebote.